Ihre Aufgaben als Bautechniker
Kraftwerk ist nicht gleich Kraftwerk. Die baulichen Gegebenheiten in und um die Anlagen
der Ennskraftwerke erfordern ein breites Verständnis der Bauingenieurswissenschaft.
So klären Sie in der Rolle des Bautechnikers hoch- und tiefbauliche Fragen, verantworten
aber auch Spezialthemen wie Stollenbau und Dämme sowie wasserbautechnische
Aspekte.
SIE PLANEN BAUPROJEKTE -
BAULICHE VERÄNDERUNGEN IN DEN ANLAGEN
Sie übernehmen die Bauherr-Funktion bei allen bautechnischen Angelegenheiten, ob
Einzelmaßnahme oder umfassende Neugestaltung unserer Anlagen. Denn gleich ob
Zu-, Neu- oder Umbau, die technische Abwicklung liegt in Ihrem Verantwortungsbereich.
So überwachen Sie den Baufortschritt und sorgen für die Einhaltung der Standsicherheit.
SIE DENKEN IN ALLEN TERRAINS -
HOCH-, TIEF- UND WASSERBAU
Nicht nur in den Anlagen kann es zu baulichen Veränderungen kommen, auch im Umfeld
der Anlagen und im Wasserbereich benötigen Bauvorhaben eine technische Leitung
und die versierte Abwicklung im Sinne aller Beteiligten. Hierfür erarbeiten Sie
entsprechende Konzepte zur Beurteilung der Baumaßnahmen, Entlandungs- und Geschieberäumung
oder Ufersicherung.
SIE MÖCHTEN TEIL DER ENNSKRAFT-FAMILIE WERDEN?
Werden Sie Teil der Ennskraft und unterstützen Sie mit deinem Einsatz die Energieversorgung
in der Region. Folgen Sie dem Link und gelangen Sie zu aktuellen Stellenangeboten.