Ihre Aufgaben im Kaufmännisch-Administrativen Bereich
Während Kraftwerksanlagen, einzelne Komponenten, sowie die Mess- und Leitsysteme
auf das Know-How von Bau-, Elektro-, Wasser- und Leittechniker angewiesen
sind, benötigt der erfolgreiche Betrieb unserer Standorte auch die tatkräftige Unterstützung
aus dem kaufmännisch-administrativen Bereich. Darunter fallen Juristen,
Buchhalter, Mitarbeiter aus dem Controlling und Einkauf, aber auch die Mitarbeit im
Facility-Management und der Verwaltung.
SIE SORGEN FÜR RECHT -
JURISTEN & KOMMUNIKATIONSMANAGER
Als Aktiengesellschaft, regional starker Arbeitgeber und Energieversorger im Bundesland
Oberösterreich wissen wir um unsere wirtschaftliche, rechtliche, aber auch gesellschaftliche
Verantwortung. Juristisch ausgebildetes Personal, Kommunikationsmanager
und ein verantwortungsvolles Führungsteam sorgen für die korrekte Betriebsführung,
die Einhaltung etwaiger Compliance-Regeln sowie die Öffentlichkeitsarbeit
im Zusammenspiel mit anderen Institutionen/Organisationen und Gemeinden.
SIE SORGEN FÜR EIN TOLLES TEAM -
PERSONALWESEN & CONTROLLING
Mitarbeiter im Controlling und Rechnungswesen sorgen einerseits für die Erstellung
und Überwachung der Finanzbudgets, sowie der mittel- und langfristigen Liquidität
des Unternehmens. Ihre gewissenhafte Arbeit ist die Basis von Reportings, Quartalsund
Jahresberichten, sowie der Darstellung der Finanz-, Vermögens- und Ertragsstruktur
der Ennskraft. Die Mitarbeiter im Personalwesen kümmern sich um die Bearbeitung aller arbeitsrechtlichen Themenstellungen, Rekruiting von Personal, Personalplanung, Begleitung des Personals von der Bewerbung bis zum Austritt, Zeiterfassung, Betriebliche Weiterbildung, Lohn- und Gehaltsverrechnung.
SIE SORGEN FÜR DIE BESTE AUSSTATTUNG -
EINKAUF UND ALLGEMEINE VERWALTUNG
Im Einkauf und der Verwaltung werden die strukturellen Voraussetzungen geschaffen,
so dass Projekte zeitgerecht umgesetzt werden können, Mitarbeiter und Anlagen die
nötigen Ressourcen erhalten und die Zusammenarbeit mit Partnern, Zulieferern und
anderen Dienstleistern reibungslos abläuft. Insbesondere dem Einkauf kommt hierbei
eine tragende Rolle zu, die von der Ausschreibung, Angebotseinholen -und vergleichen,
bis hin zu Vertragsabschlüssen alle relevanten Schritte in der Projektanbahnung
umfasst.
SIE MÖCHTEN TEIL DER ENNSKRAFT-FAMILIE WERDEN?
Werden Sie Teil der Ennskraft und unterstützen Sie mit Ihrem Einsatz die Energieversorgung
in der Region. Folgen Sie dem Link und gelangen Sie zu aktuellen Stellenangeboten.