Ihre Aufgaben als Leittechniker
Die Optimierung der Abläufe und Effizienz unserer Kraftwerke gehört zu den Grundprinzipien
der Ennskraft-Philosophie. Als Leittechniker sind Sie für die operative Umsetzung
dieser Maßnahmen verantwortlich und kümmern sich um die Automatisierungs-
und Prozessleitsysteme unter Einhaltung geltender Normen, Umwelt- und
Qualitätsstandards.
SIE SORGEN FÜR EFFIZIENZ -
AUTOMATISIERUNGS- UND PROZESSLEITSYSTEME
Als Leittechniker übernehmen Sie die Planung und Inbetriebnahme neuer Leitsysteme
um Automatismen und Prozesse effizient und wartungsarm umzusetzen. Nebst der
Planung ist auch die bestehende Optimierung sowie Wartung gegenwärtiger Systeme
ein fester Bestandteil Ihres Tätigkeitsfeldes.
SIE SORGEN FÜR SICHERHEIT -
ZUGRIFFSKONTROLLEN UND SICHERHEITSMASSNAHMEN
Sicherheit wird in unseren Anlagen großgeschrieben. So verantworten Sie auch die
Kontrolle und Planung relevanter Sicherheitsmaßnahmen. Beginnend bei Zugriffskontrollen,
Videoüberwachungsanlagen, über Funk- und Brandmeldeanlagen, bis hin zur
Einbruchssicherheit, fallen vielfältige Systeme und die damit einhergehende Wartung
und Instandhaltung in Ihr Aufgabengebiet.
SIE SORGEN FÜR NETZWERKZUGRIFF -
KOMMUNIKATIONSINFRASTRUKTUR UND NETZWERKANLAGEN
Damit die Leitstelle zu jeder Zeit und ausfallsicher Daten in und für die einzelnen Anlagen
erhalten kann, benötigen wir ein funktionierendes Netzwerk- und Kommunikationssystem.
Die laufende Wartung und Weiterentwicklung unserer Netzwerk- und
Kommunikationsstruktur ist Aufgabe des Leittechnikers.
SIE MÖCHTEN TEIL DER ENNSKRAFT-FAMILIE WERDEN?
Werden Sie Teil der Ennskraft und unterstützen Sie mit Ihrem Einsatz die Energieversorgung
in der Region. Folgen Sie dem Link und gelange zu aktuellen Stellenangeboten.