KW-Thurnsdorf

Sperre Kraftwerksbrücke Thurnsdorf

Aufgrund geplanter Revisionsarbeiten kann es beim Kraftwerk Thurnsdorf im

Zeitraum von 08.04.2025 – 15.08.2025

zu jederzeitigen Sperren der Kraftwerksbrücke kommen.

Wir danken für Ihr Verständnis!Mehr

Grundwassermessungen

Errichtung von Grundwassermessstellen

Im Zuge von Erhebungen zur derzeitigen Grundwassersituation und zur zukünftigen Grundwassermessung errichtet die Ennskraftwerke AG in den Gemeinden Haidershofen und Ernsthofen mehrere Grundwassermessstellen.Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Bautechniker:in

Verstärken Sie unser Team in der Abteilung Technische Services, Fachgebiet Bau, Hydrologie und Vermessung als Bautechniker:in (Vollzeit).Mehr

Das neue Vorstandsduo der Ennskraft

Vorstandsduo der Ennskraft neu bestellt

Das Vorstandsduo der Ennskraft wurde neu bestellt. 
Andreas Kunsch und Maximilian Medl stehen seit 1. Oktober 2024 an der Spitze der Ennskraftwerke AG.Mehr

Weitere News...

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Bautechniker:in

Verstärken Sie unser Team in der Abteilung Technische Services, Fachgebiet Bau, Hydrologie und Vermessung als Bautechniker:in (Vollzeit).Mehr

Stellenausschreibung Lehrlinge

Stellenausschreibung Lehrlinge

Wir suchen Dich als Lehrling für den Doppelberuf Elektrotechniker:in und Metalltechnike:in.Mehr

Weitere News...

Stellenausschreibung Techniker:in im Leitstand

01.03.2024 09:00

Stellenausschreibung Operator Kraftwerkssteuerung Zentralwarte

Stellenausschreibung Operator Kraftwerkssteuerung Zentralwarte

Wir sind das regionale Unternehmen für nachhaltige, umweltschonende und saubere Stromerzeugung.

Für unser Team in der Zentralwarte am Standort Steyr suchen wir Sie (m/w/d) als


Techniker:in im Leitstand


Ihre Aufgaben

  • Sichere Steuerung und Überwachung der Kraftwerke über ein Leitsystem von einer Zentralwarte aus - im Schichtdienst (attraktives Schichtmodell mit einer sehr geringen Anzahl von aufeinanderfolgenden Nachtschichten und längeren zusammenhängenden Freizeitblöcken)
  • Überwachung des gesamten Anlagenzustandes und Setzen von Maßnahmen bei Abweichungen
  • Beobachten meteorologischer und hydrologischer Entwicklungen und Erstellen von Zuflussprognosen mit Hilfe moderner, rechnergestützter Prognosemodelle
  • Energiewirtschaftlich optimale Einsatzplanung
  • Ferngesteuerte Schaltungen in Hochspannungsanlagen und verantwortliche Anordnung sowie Koordinierung von Schaltungen
  • Ausarbeitung energiewirtschaftlicher Berechnungen, Berichte sowie verschiedener Dokumentationen
  • Führen von Anlagenzustandsinformationen und Verfassen von diesbezüglichen Analysen und Statistiken

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung in den Bereichen Elektrotechnik oder ähnliches (HTL, Meister mit Zusatzqualifikation, ...)
  • Vorwissen aus dem Bereich Energiewirtschaft von Vorteil, das Wissen wird aber auch in der guten und umfassenden Ausbildung im Unternehmen vermittelt
  • Eigeninitiative, Strukturiertheit, Teamfähigkeit

Das finden Sie bei uns

  • Sicherer Arbeitsplatz in einer nachhaltigen Branche
  • Aus- und Weiterbildung ist für uns selbstverständlich und wird aktiv gefördert
  • vielfältige Sozialleistungen (Unfallversicherung, Krankenversicherung, Pensionskasse, Betriebskantine, kostenloser Firmenparkplatz, etc.)

Für diese Position bieten wir Ihnen in Einschulungsphase ein kollektivvertragliches Bruttomonatsgrundgehalt ab € 3.432,85 nach der Einschulungsphase ab € 4.400,- Bruttomonatsgrundgehalt, zuzüglich leistungsorientierter Anteile und Zulagen aufgrund des Schichtdienstes. Das tatsächliche Gehalt orientiert sich an Ihrer Qualifikation und Erfahrung und wird individuell mit Ihnen vereinbart.

Bewerbung bitte mit der KennNr. 23001 über unsere Homepage ennskraft.at oder an
bewerbung@ennskraft.at 



01.03.2024