News

20.05.2025

KW Weyer

Ennstalradweg R7 Weyer ab Ende Juni 2025 gesperrt

Die Ennskraftwerke AG errichtet beim Kraftwerk Weyer (Wehrkraftwerk) eine bauliche Maßnahme in Form einer...Mehr

24.04.2025

Grundwassermessungen

Errichtung von Grundwassermessstellen

Im Zuge von Erhebungen zur derzeitigen Grundwassersituation und zur zukünftigen Grundwassermessung errichtet die Ennskraftwerke AG in den Gemeinden Haidershofen und Ernsthofen mehrere Grundwassermessstellen.Mehr

15.04.2025

KW-Thurnsdorf

Sperre Kraftwerksbrücke Thurnsdorf

Aufgrund geplanter Revisionsarbeiten kann es beim Kraftwerk Thurnsdorf im

Zeitraum von 08.04.2025 – 15.08.2025

zu jederzeitigen Sperren der Kraftwerksbrücke kommen.

Wir danken für Ihr Verständnis!Mehr

19.12.2024

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Bautechniker:in

Verstärken Sie unser Team in der Abteilung Technische Services, Fachgebiet Bau, Hydrologie und Vermessung als Bautechniker:in (Vollzeit).Mehr

19.12.2024

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Bautechniker:in

Verstärken Sie unser Team in der Abteilung Technische Services, Fachgebiet Bau, Hydrologie und Vermessung als Bautechniker:in (Vollzeit).Mehr

18.10.2024

Sperre Kraftwerksbrücke

Sperre Kraftwerksbrücke Garsten

Am Dienstag, 05.11.2024 und am Dienstag, 12.11.2024 jeweils von 09:00 - 16:00 Uhr ist die Kraftwerksbrücke...Mehr

03.10.2024

Das neue Vorstandsduo der Ennskraft

Vorstandsduo der Ennskraft neu bestellt

Das Vorstandsduo der Ennskraft wurde neu bestellt. 
Andreas Kunsch und Maximilian Medl stehen seit 1. Oktober 2024 an der Spitze der Ennskraftwerke AG.Mehr

27.07.2022

Foto für Stauraum Thurnsdorf - Strukturverbessernde Maßnahmen

Stauraum Thurnsdorf - Strukturverbessernde Maßnahmen

Während der Sommermonate 2022 werden im Stauraum Thurnsdorf bauliche Maßnahmen in den Uferbereichen zur Verbesserung der gewässerökologischen Strukturen umgesetzt.Mehr

31.01.2022

Foto für Fischaufstieg beim Kraftwerk Staning ist aktiv

Fischaufstieg beim Kraftwerk Staning ist aktiv

Mit Ende des Jahres 2021 ging der Fischaufstieg beim Kraftwerk Staning in Betrieb. Das 3-Millionen-Euro Bauwerk ist ein weiterer Beitrag der Ennskraft zur Verbesserung der Gewässerökologie der Enns.Mehr

13.10.2021

Foto für Sohlrampen ermöglichen Fischpassierbarkeit

Sohlrampen ermöglichen Fischpassierbarkeit

Die Ennskraft baut derzeit die Sohlrampen zwischen der Ortschaft Thurnsdorf und der Stadt Enns um und hilft damit Fischen und anderen Wasserlebewesen den Höhenunterschied im Fluss besser überwinden zu können. Diese umfangreichen Bauarbeiten ermöglichen die Fischpassierbarkeit und verbessern die Gewässerökologie der Enns.Mehr

1 | 2| > | >|

Archiv